V

VITAMIN B 12

Der amerikanische Biochemiker Casimir Funk erfand den Namen Vitamin (Vita = Leben). Vitamine können wir nicht selbst herstellen, müssen sie also mit der Nahrung aufnehmen, denn sie werden von unserem Körper für viele lebensnotwendige Prozesse benötigt. Die meisten Vitamine sind in Obst und Gemüse vorhanden, verringern sich jedoch durch Transport, Lagerung, Licht und Wärme. Vitamin B 12 findet sich vor allem in tierischen Lebensmitteln wie Käse und Fisch, Fleisch und Eiern, nicht jedoch in Obst und Gemüse.

Und hier die gute Nachricht für alle Vegetarier und Veganer: Vitamin B 12 findet sich auch in der Chlorella-Alge und der Nori-Alge. Wer sich nicht für Algen oder Algen-Produkte begeistern kann, muß auf B 12-Tabletten zurückgreifen, einen B-12-Spray nutzen oder es intravenös verabreicht bekommen.

Wozu brauchen wir Vitamin B 12? Es ist verantwortlich für:

  • die Herstellung von Botenstoffen
  • die Teilung unserer Zellen
  • die Blutbildung
  • Entgiftung
  • die Regeneration und den Schutz unserer Nerven
  • und die Synthese der DNA

Da die Symptome oft nicht eindeutig sind, sollte man, um sicher zu gehen, ab und zu einen Labortest durchführen lassen (Urintest).

Quellen: David Rotter www.vitaminb12.de

„Der Duden“

Nach oben scrollen