Q

QUINOA – DAS KORN DER ANDEN

Quinoa ist in Südamerika schon über 6 Jahrtausende bekannt. Man nannte es auch das „Gold der Inkas“.

In unserer heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen an Gluten- oder Weizen-Unverträglichkeit. Viele Menschen sind aufgrund ihrer unausgewogenen Ernährung mit viel Fleisch, Getreide, Milchprodukten und wenig Obst und Gemüse übersäuert. Und immer mehr stellen ihre Ernährung auf vegetarisch oder vegan um. Quinoa stellt für alle drei eine hervorragende Lösung dar:

  • es ist glutenfrei
  • es ist rein basisch
  • es ist eine hervorragende Eiweißquelle

Quinoa punktet auch mit vielen anderen Vorteilen:

  • es ist reich an allen essentiellen Aminosäuren, besonders Lysin
  • es ist reich an Vitaminen, Mineralien (bes. Kalzium, Eisen, Phosphor, Mangan,Kupfer)
  • es enthält reichlich ungesättigte Fettsäuren und Carotinoide und Flavonoide• es enthält doppelt soviel Eiweiß wie Reis (bis zu 15 %)
  • es ist reich an Ballaststoffen und sättigt nachhaltig
  • es senkt Blutfette und den Blutdruck
  • es regt die Verdauung an und bringt den Darm in Schwung
  • es hat einen niedrigen glykämischen Index. Der Körper nimmt die Kohlenhydrate nurlangsam auf, der Blutzucker bleibt niedrig und Heißhunger bleibt aus.
  • es enthält Tryptophan, sowie Magnesium und Zink, Vitamin B und C und Omega-3-Fettsäuren, die als Grundlage zur Herstellung des Glückshormons Serotonin dienen.

Die UN ernannten 2013 zum „Jahr des Quinoa“. Das Korn ist äußerst robust, braucht sehr wenig Wasser, ist anspruchsarm und liefert uns eine Fülle an lebenswichtigen Nährstoffen.

Hier zwei meiner Lieblings-Quinoa-Rezepte (für 2 Personen):

  • Quinoa-Frühstück

1 Tasse Quinoa waschen und in der doppelten Menge Mandelmilch langsam erwärmen. Salz und 1 EL Honig zufügen und alles solange leicht köcheln lassen, bis das Quinoa die Milch völlig aufgesogen hat. Dann den Topf vom Herd nehmen, etwas abgeriebene Bio-Zitronenschale und 1 EL Sonnenblumenkerne und 1 TL gehackte Walnüsse sowie 100g Heidelbeeren oder Himbeeren unterrühren.

  • Quinoa-Risotto (Quinotto)

100g Quinoa, in 250ml Wasser gegart
2 El Kokosöl
1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100g Pilze in dünnen Scheiben
100ml Weißwein oder Gemüsebrühe
100ml Soja- oder Mandel-Sahne
50g Parmesan
Prise Meersalz, geriebene Muskatnuss
Pfeffer oder Papaya-Samen aus der Pfeffermühle

Kokosöl in einem Topf bei schwacher Hitze zerlassen. Zwiebel, Knoblauch und Pilze hinzugeben und braten, bis die Zwiebel glasig ist. Mit Wein ablöschen und wieder zum Kochen bringen. Sahne dazu und mit Muskatnuss und Pfeffer würzen. Wieder zum Kochen bringen und die gekochte Quinoa hinzufügen. Hitze reduzieren und das Quinotto unter ständigem Rühren weiter köcheln bis eine cremige Textur entsteht. Parmesan und ggf. etwas Salz hinzufügen.


Quellen: essen&trinken

erde24.com und reishunger.de

Nach oben scrollen